Paradies mit Schattenseiten

Von Carolyn Martin / WeH · · 2006/02

Der Inselstaat im Indischen Ozean erstreckt sich südwestlich von Indien und Sri Lanka über 764 Kilometer in Nord-Süd-Ausrichtung mit mehreren Atoll-Ringen und 1.192 Inseln. Es herrscht konstantes tropisches Klima mit Tagestemperaturen um 30 Grad und zwei Regenzeiten.
Die 26 Atolle der Malediven sind in 20 Distrikte unterteilt, die von so genannten Atoll-Chefs verwaltet werden. Ca. 200 Inseln werden von Einheimischen bewohnt, weitere 100, meist kleinere, sind für den Tourismus freigegeben. In der Regel steht auf jeder Ressortinsel nur ein einziges Hotel. Mit Ausnahme organisierter Ausflüge zu ausgesuchten Einheimischen-Inseln ist deren Betreten verboten. Die strikte Trennung soll der moslemischen Bevölkerung ein von den TouristInnen unbeeinflusstes Leben sichern.
So gut wie alle der 339.330 EinwohnerInnen (2004) sind sunnitische Muslime.
Der Unmut über den seit 1978 autoritär herrschenden Präsidenten Maumoon Abdul Gayoom artikuliert sich immer stärker. Auf einer Großdemonstration mit 12.000 Menschen im August 2004 reagierte das Regime mit zahlreichen Verhaftungen. Bei einem weiteren Protest im August 2005 wurden 350 DemonstrantInnen verhaftet. Vor kurzem wurde allerdings das Mehrparteiensystem eingeführt und auch die Opposition offiziell zugelassen; Reformen des Rechtssystems wurden bereits eingeleitet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen